einfaches Bananenbrot Muffin Rezept

Das fertig gebackene Muffin

Ich habe Bananenbrot kennengelernt, als ich während des Gymnasium ein Austauschjahr in den USA verbracht habe und möchte hier ein einfaches Bananenbrot Muffin Rezept vorstellen. Das Bananenbrot habe ich als Snack oder sogar als Frühstück kennengelernt, obwohl ich denke, hier würde es eher als Dessert angesehen. Das Rezept, welches ich hier vorstelle ist einfach umzusetzen, braucht nicht viele Zutaten und kann auch einfach angepasst werden. Wer zum Beispiel Walnüsse mag, kann diese unterrühren. Ich mag das Bananenbrot in einer Muffinform gebacken, ich nehme an am besten bekannt ist Bananenbrot eher in einer Cakeform gebacken. Muffins kann man praktisch mitnehmen oder auch verschenken. Wenn Bananenbrot in einer Cakeform gebacken ist ähnelt die Form auch einem gebackenen Toastbrot. Ich denke daher kommt auch der „Brot“-Teil im Namen. Das Rezept kann auch in einer Cake- oder Kuchenform gebacken werden. Backzeit verlängert sich dann. Ich empfehle immer mit einem Zahnstocher zu testen ob Teig kleben bleibt. Wenn dies nicht so ist, ist das Bananenbrot fertig gebacken. Aber nun zum Rezept:

Ich hoffe euch gefällt mein einfaches Bananenbrot Muffin Rezept! Ich freue mich über Kommentare zu euren Erfahrungen.

Bananenbrot Muffin

Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 12
Gericht: Frühstück, Nachspeise
Küche: Amerikanisch

Zutaten
  

  • 110 g geschmolzene Butter
  • 135 g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 3 reife Bananen
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 220 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ev Walnüsse

Method
 

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad vor.
  2. Vermische das Mehl, das Backpulver und das Salz zunächst in einer separaten Schlüssel. Anschliessend kann die trockene Masse der feuchten Masse beigefügt werden. Ich empfehle mit einem Plastik Teigschaber zu arbeiten und die Masse nicht zu stark zu verrühren, nur bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind. Falls gewünscht kann man auch noch Walnüsse unterrühren. 
  3. Vermische das Mehl, das Backpulver und das Salz zunächst in einer separaten Schlüssel. Anschliessend kann die trockene Masse der feuchten Masse beigefügt werden. Ich empfehle mit einem Plastik Teigschaber zu arbeiten und die Masse nicht zu stark zu verrühren, nur bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind. Falls gewünscht kann man auch noch Walnüsse unterrühren.
  4. Im Anschluss kann der Teig in eine Muffinform gegeben werden. Entweder müssen die Förmchen eingefettet werden oder man verwendet Papierförmchen. Bevor die Form in den Ofen geschoben wird, kann man die Muffins noch mit ein wenig braunem Zucker bestreuen. Dies gibt dem Muffin ein wenig extra Süsse und sieht auch schön aus. Die Muffins gehen dann für ca. 25 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen. die Muffins sind fertig, wenn man mit einem Zahnstocher hineinstechen kann und kein Teil dran kleben bleibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.