Winterwanderung Lauterbrunnen, Grütschalp – Mürren

Winterwanderung Lauterbrunnen, Grütschalp – Mürren

An einem sonnigen Tag im Winter haben wir uns aufgemacht für eine Winterwanderung von der Grütschalp bis nach Mürren. Man kann zwar kaum von einer richtigen Wanderung sprechen. Die Strecke ist aufgrund der Kürze (ca. eine Stunde) eher ein Spaziergang, doch die Aussicht ist ein wahres Erlebnis.

Anreise

Ein grosser Pluspunkt dieses Ausflugs ist die einfache und günstige Anreise. In Lauterbrunnen kann man gleich vis-a-vis des Bahnhofs auf die Grossraumgondel umsteigen und von dort auf die Grütschalp fahren. Schon die Gondelfahrt ist ein Erlebnis. Es drängen sich Skifahrer aber auch andere Tagesausflügler in die Gondel und schon nach wenigen Augenblicken hat man einen tollen Ausblick auf das Lauterbrunnental.

Wanderungsbeschreibung

Die Wanderung beginnt auf der Grütschalp und folgt zu einem grossen Teil der Bahnstrecke, welche nach Mürren führt. Der Beginn der Wanderung ist auf kurzer Strecke ein wenig steil und es empfiehlt sich, dass man rutschfeste Schuhe trägt. Unterwegs wird man mit atemberaubenden Aussichten auf das Bergpanorama auf der anderen Talseite verwöhnt. Wie auf einer Postkarte, sieht man Eiger, Mönch und Jungfrau vor sich. Diese Aussicht begleitet einem auf der gesamten Wanderung.

Unterwegs trifft man das Ausflugsrestaurant Winteregg an. Auf dessen Terrasse kann man weiter die Aussicht und eine Stärkung geniessen. Mein Highlight der Wanderung war neben der Panoramasicht eine kleine alte Hütte. Auf dem Dach der Hütte lag wirklich unglaublich viel Schnee und da die Sonne brannte, wirkte es, als würde die Schneedecke bald vom Dach fallen.

Schneebedeckte Hütte auf der Winterwanderung Grütschalp Mürren
Schneebedeckte Hütte unterwegs

Man muss sich aber keine Sorge machen von den Schneemassen begraben zu werden. Der Wanderweg wird (wohl aus Sicherheitsgründen) hinter der Hütte umgeleitet. Wenn man in Mürren angelangt ist, kann man entweder den Zug nehmen um zurück auf die Grütschalp zu fahren oder man kann per Gondelbahn über Gimmelwald nach Stechelberg und dort per Postauto zurück nach Lauterbrunnen. Alle beschriebenen Streckenabschnitte sind übrigens im GA-Gültigkeitsbereich inbegriffen. Wir haben uns für die Zugfahrt zurück auf die Grütschalp entschieden.

Video zur Wanderung
Fazit der Wanderung

Die Winterwanderung von der Grütschalp bis nach Mürren kann ich nur empfehlen. Es ist ein wunderbarer Ausflug um ein paar Stunden in den Bergen zu verbringen und eine Panoramaaussicht zu geniessen.

Link zu der Beschreibung von der Jungfrauregion: https://www.jungfrau.ch/de-ch/sommersport/wandern/wanderweg/gruetschalp-winteregg-muerren/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.